the linens

Neu: Die Linens

In 2022 haben wir zwei Artikel aus Leinen eingeführt: Die Leinenshorts und das limitierte Leinenshirt. Jetzt gibt es den dritten: Die Linens, unsere neueste, bisher luftigste Hose – ideal für sonnige Sommertage.

Die Linen bestehen aus einem Mix aus hochwertigem Leinenstoff und Bio-Baumwolle. Das macht sie nicht nur bequem, weich und luftig, sondern auch gutaussehend. Der atmungsaktive Charakter des Leinenstoffs macht sie zur idealen Hose für heiße Tage oder laue Sommerabende bei Sonnenuntergang. Zeit, die Linens zu entdecken.

Genau wie ihr kleiner Bruder, die Leinenshorts, wurden diese Leinenhosen für das ultimative Sommererlebnis designt. Denn wer auch immer gesagt hat, dass Hosen für die kälteren Jahreszeiten reserviert sind, hat noch nie ein Paar Linens anprobiert. Ganz gleich, ob Du Dich auf einem Balkon am sonnigen Mittelmeer zurücklehnst, mit Deinem Lieblingsroman auf einem Liegestuhl faulenzt oder Dich mit Freunden in der Stadt triffst – mit dieser perfekten Sommerhose siehst Du garantiert immer gut aus und fühlst Dich wohl.

Diese luftige Leinenhose besteht aus 70% leichtem Leinen und 30% Bio-Baumwolle, die wir für ein besonders weiches Tragegefühl hinzugefügt haben. Neben dem elastischen Bund haben die Linens einen verstellbaren Tunnelzug, der die optimale Passform garantiert. Auf der Rückseite befinden sich zwei Taschen mit klassischem Knopfverschluss und neben der rechten unser gesticktes Achteck-Logo. Auf der Vorderseite findest Du alle Details, die Du von uns gewohnt bist: das dezente MR MARVIS-Label und die versteckte Reißverschlusstasche für Wertsachen in der rechten Tasche. Außerdem haben die Linens einen praktischen Knopfverschluss und einen Hosenschlitz mit Reißverschluss.

Mit 9 modischen Farben vom hellblauen Avenues bis hin zum dunkelgrauen Storms ist für jeden etwas dabei. Wofür entscheidest Du Dich?

The Linens

Teile diesen Artikel

  • facebook
  • twitter
  • pinterest

Weitere artikel

  • the short cords

    Neu: Die Short Cords

    Unsere wintertauglichen Cords sind so beliebt, dass wir uns gedacht haben: „Warum den Spaß nicht auf den Sommer übertragen?“

    Entdecke die Short Cords: Gerippt, beständig und... kurz!

    Diese gerippten Hingucker bieten die gleiche Liebe zum Detail, den außergewöhnlichen Komfort und die Stilsicherheit wie ihr großer Bruder, nur in kompakter Form: ideal für warmes Wetter. Trage die Short Cords bei Deinem nächsten Strandspaziergang oder sogar zu einer Partie Touch-Rugby. Wie auch immer Du Deine herrlichen Sommertage verbringst, mit den Short Cords fällst du garantiert auf und hast Spaß! Spaß ist das, was MR MARVIS ausmacht. Schließlich lautet unser Motto nicht umsonst „Play every day“.

    Unsere Cordshorts bestehen aus 98% Bio-Baumwolle und 2% Lycra. Neben einem verstellbaren Tunnelzug, der sowohl innen als auch außen getragen werden kann, verfügen die Short Cords auch über einen elastischen Bund für ultimativen Komfort. Auf der Rückseite ist eine Gesäßtasche mit einem praktischen Magnetverschluss. Auf der rechten Vorderseite befindet sich das dezente, dunkelblaue MR MARVIS-Label und am linken unteren Saum befindet sich das stilvolle silberfarbene Achteck-Logo aus Metall. Und in der rechten Tasche ist unsere berühmte versteckte Reißverschlusstasche, in der Du wichtige Wertsachen verstauen kannst.

    Mit 10 modischen Farben, von den hellblauen Avenues bis zu den roten Chillies, gibt es für jede Persönlichkeit den passenden Stil. Für welchen dieser gerippten Hingucker entscheidest Du Dich, um Dein Sommeroutfit aufzupeppen?

    Mehr erfahren
  • flannel bomber

    Neu: Der Flannel Bomber

    Anpassungsfähigkeit ist das Schlüsselwort, wenn es um den Herren Flannel Bomber geht. Lust auf einen lässigen Look? Kombiniere die Bomberjacke mit einem schlichten weißen T-Shirt und einem Paar Easies für die ultimative Mischung aus Stil und Komfort. Entscheidest Du Dich für ein eleganteres Outfit? Trage den Flannel Bomber mit einem Button-Up-Hemd und Deinem Lieblingspaar Longs für einen schlichten, aber eleganten Look. Elegant oder lässig: Du hast die Wahl. Der Flannel Bomber kombiniert den Look und das Tragegefühl unserer schicksten Hosen, der Flannels, mit dem coolen Stil einer Bomberjacke für ein einzigartiges, vielseitiges und stilvolles Kleidungsstück.

    Der Flannel Bomber ist zu 97% aus weicher und strapazierfähiger GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle gefertigt. Das schicke Design der Jacke umfasst einen Markenreißverschluss vorne, einen gerippten Kragen, Ärmel und Taillenbund sowie zwei Vordertaschen mit Magnetverschlüssen. An der Innenseite befinden sich zwei weitere Taschen, von denen eine mit einem Reißverschluss versehen ist: perfekt für die Aufbewahrung Deiner Wertsachen. Auf der Rückseite, mittig auf dem Nacken der Jacke, befindet sich unsere ikonische, dunkle Metallplatte mit dem MR MARVIS-Logo.

    Unsere Bomberjacke ist GOTS-zertifiziert. Aber was bedeutet das genau? Der Global Organic Textile Standard ist eine renommierte Zertifizierung für ökologisch erzeugte Fasern. Das Gute daran, ist, dass der Geltungsbereich der Zertifizierung über den Umweltaspekt der Textilproduktion hinausgeht. Es werden auch soziale Kriterien wie faire und sichere Arbeitsbedingungen berücksichtigt. Wenn wir uns also für Bio-Baumwolle mit GOTS-Zertifizierung entscheiden, stellen wir sicher, dass der von uns verwendete Stoff sowohl ökologisch als auch sozial den höchsten Standards entspricht. Das Ergebnis ist ein verantwortungsvoll hergestelltes Produkt, das wir mit Stolz in unserer Kollektion führen und das Du guten Gewissen für viele Jahre in Deinem Kleiderschrank haben wirst.

    Unsere stylishe Bomberjacke kommt in 7 Farben. Welche wählst Du?

    Mehr erfahren
  • Environnemental assessment

    Environmental impact assessment

    Wir arbeiten seit 2022 mit BCOME zusammen, um die Umweltauswirkungen unserer Produkte zu berechnen. Auf der jeweiligen Produktseite unserer Website findest Du die Umweltbewertung für jedes Produkt. Wir nutzen diese Bewertungen, um unsere Reduktionsziele festzulegen und unsere Emissionen zu kompensieren. Bei der Bewertung wird jedes Produkt anhand von vier Variablen bewertet: Globale Erwärmung, Wasserknappheit, Eutrophierung und abiotische Erschöpfung. Lass uns diese verschiedenen Konzepte kurz durchgehen, um zu schauen, was sie bedeuten.

    Globale erderwärmung

    Das ist die Summe aller Treibhausgase, die in der gesamten Lieferkette emittiert werden, ausgedrückt in einem CO2-Äquivalent. Dieser Wirkungsbereich umfasst auch andere Treibhausgase wie Methan (z. B. aus der Viehhaltung). Die gesamten Treibhausgasemissionen werden in ein CO2-Äquivalent umgerechnet. Es ist also wichtig zu betonen, dass der Global Warming Score nicht nur direkte CO2-Emissionen aufweist. Er umfasst auch andere Treibhausgase und ergibt daher eine höhere Bewertung der Auswirkungen, als wenn man nur die direkten CO2-Emissionen messen würde.

    Wasserknappheit

    Damit werden die Auswirkungen des Wasserverbrauchs für ein bestimmtes Produkt in Bezug auf die weltweite Wasserknappheit gemessen. Sie wird gemessen, indem der direkte Wasserverbrauch mit einem Faktor multipliziert wird, der von der geografischen Lage abhängt, in der das Wasser verbraucht wird. Wir tun dies, anstatt einfach den direkten Wasserverbrauch zu zählen, um eine genauere Vorstellung von den tatsächlichen Auswirkungen eines Produkts zu erhalten. Das bedeutet, dass die Punktzahl nicht den direkten Verbrauch widerspiegelt. Während ein Produkt vielleicht 10 Liter Wasser benötigt, können die Auswirkungen auf die Wasserknappheit dem Verbrauch von 100 Litern Wasser entsprechen. Denn ein Liter Wasser, der an einem Ort verbraucht wird, an dem er sehr viel knapper ist, wirkt sich dementsprechend natürlich viel stärker auf die globale Wasserknappheit aus als derselbe Liter an einem Ort, an dem Wasser im Überfluss vorhanden ist.

    Eutrophierung

    Ein vielleicht weniger bekanntes, aber wegen seines verheerenden Potenzials umso wichtigeres Problem ist die Eutrophierung oder auch Überdüngung. Eutrophierung beschreibt eine Kettenreaktion, die durch den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden entsteht. Diese (chemischen) Mittel schützen die Pflanzen auf den Feldern und helfen ihnen zu wachsen. Aber wenn sie in die Erde sickern, landen sie schließlich in Seen, Flüssen und Meeren. Dort bilden sie einen Nährboden für Bakterien wie Grünalgen. Die Algen gedeihen unter diesen Bedingungen, was zu einem Überfluss an Grünalgen führt. Als Folge davon bildet sich auf der Oberfläche eine dicke Schicht aus grünem Brei, die das Sonnenlicht und den Sauerstoff abschirmt und die darunter liegenden Organismen zum Absterben bringt. Kurz gesagt, der Einsatz von Düngemitteln, Pestiziden und anderen Chemikalien, die in die Natur gelangen, kann zum Zusammenbruch ganzer Ökosysteme führen. Wir vergleichen diese Ergebnisse anhand von Waschzyklen. Einer anderen – bekannteren – Praxis, die zu Eutrophierung führt.

    Abiotische erschöpfung

    Abiotische Erschöpfung beschreibt die Nutzung fossiler Energieträger und wie lange diese Ressourcen noch gebraucht werden können, bis sie komplett verbraucht sind. Obwohl viele unserer Lieferanten an der Installation von Sonnenkollektoren und anderen Formen nachhaltiger Energiequellen arbeiten, wird immer noch eine beträchtliche Menge an Energie aus fossilen Energiequellen bezogen. Auch die Verwendung von synthetischen Materialien wie Polyester und Elasthan erfordert abiotische Stoffe und wirkt sich daher auf diesen Punkt aus.

    Mehr erfahren